Full text: Ratgeber für die Knappschaftsversicherung

18 
bildung dauert und der Pensionsempfänger das Kind überwiegend 
unterhält. Für Kinder, die infolge körperlicher oder geistiger 
Gebrechen außerstande sind, sich selbst zu erhalten, wird das 
Kindergeld solange gewährt, als der Zustand dauert und der 
Pensionsempfänger das Kind überwiegend unterhält. Erhält 
der Pensionsempfänger für ein Kind, dem er Unterhalt schuldet, 
Kindergeld und erfüllt er nachweisbar die Unterhaltsverbindlich 
keit nicht, so kann das Kindergeld demjenigen unmittelbar über 
wiesen werden, der dem Kinde den Unterhalt gewährt. 
e) Die Witwenpension. 
Wer erhält sie? 
Die Witwen verstorbener Mitglieder und Knappschaftsinvaliden. 
41 Die Witwenpension wird nur gewährt, wenn der Verstorbene 
zur Zeit seines Todes Anspruch auf die Jnvalidenpension besaß, 
also die nötige Wartezeit usw. erfüllt hatte. 
Wie wird sie berechnet? 
Die Witwenpension beträgt 6 / 10 der Jnvalidenpension, die der 
Verstorbene zu bekommen hätte. Beispiel der Berechnung einer 
Witwenpension 
wenn der oben als Beispiel gewählte Empfänger einer'Jnvaliden- 
pension versterben würde: 
a) Grundbetrag: 60% von 168 R.-M 100,80 R.-M. 
b) Steigerungsbetrag: 60% von 536,23 R.-M.- 321,7S „ 
Zusammen 422,56 R.-M. 
Bezieht die Witwe gleichzeitig Witwenrente nach der RVO., 
so vermindert sich vorstehender Betrag um den Grundbetrag von 
100,80 R.-M. auf 321,76 R.-M. (vgl. nachstehend VII a). 
f) Das Waisengeld. 
Wer erhält es? 
Die Kinder verstorbener Mitglieder und Knappschaftsinvaliden 
41 bis zum vollendeten 15. Lebensjahr. Darüber hinaus wird es 
in den Ausnahmen wie das Kindergeld (siehe oben) gewährt. 
Für Stiefkinder und Enkel ist für den Anspruch genügend und 
erforderlich, daß der Verstorbene sie unmittelbar vor seinem 
Tod überwiegend unterhalten hat. Voraussetzung ist ebenfalls, 
daß das verstorbene Mitglied zur Zeit seines Todes Anspruch auf 
die Invalidenrente besaß. 
Wie wird es berechnet? 
Das Waisengeld beträgt für jede Waise 2 / 10 der zu berechnenden 
Jnvalidenpension. Beispiel der Berechnung eines
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.