207
SBalbeinfamfeit tragen Idßt unb baö eble Ster unter ifjm
bcu reinen ruhigen ESenuß ber Slatur nid)t ftört. Socft
tl;u bie gerne, begehrt er, feine dirdfte ju erproben,
um feinem Stfute oor ftdj felbfl ein Scugniö abjulegcn,
fo genügt ein Drncf ber ©poren, unb er fpottet alter
J^inberniffe. Er ifl ber Äuufller, ber freie, ftarfe, —
arme Arbeiter aber ftnb jene anberen, abhängig öon
il>rer SDlafcbtne, ifyr untergeben. SBir ritten oft »eit:
biö nad) Ülatijenom hinüber, mo ber tolle 3\ofenberg
feine J&ufaren ju lauter SDleijlern ber Sleitfunfl erjog
unb trog ©eft unb Stforpfyium öon feinem ber @d)üler
je übertroffen mürbe, ober meflmdrtä ju ben blauen ^otö*
bamer J&abelfeen, mo bie berliner 2ouri(len unö freilich
oft genug bie Saune üerbarben. Ein SDfenftf), ber (Tel) auf
©d)ufler$ SHappen oormdrtS bemegt, ifl ber geborene geinb
bejfen, ber öicr spferbebeine unter ftef) I)at, unb ber
jlrengflc SSater fteljt ofyne ein ©djeltwort mit l)eimlid)er
©efriebigung feinem ©profjling ju, wenn er mit ©feineren
nad) ben Leitern mirft ober burd) lauteö 3nbiauer*
gefyeul bie ^ferbe jum ©djeucn bringt. Die einzige
Sbentitdt öon Slciter unb 9'tittcr ifl unoergeffen, unb
unter ber ©dpöeHe beö 33emuf5tfcin£ fdjlnmmert otcllcidjt
irgenb eine altmdrfifd)e Erinnerung an bie ^radjtö unb
QuifjomsS, bie ben Jpafi fieigern hilft.
2m ©pdtljerbjl warg, an einem jener lidjtfunfelnben
Dftobertage, mo bteSßud)en im©dpnucf tfjreö roten @olb<=
laubä gldnjen unb bie bunfeln ©ilhouettcu ber liefern
fid) oom gelten Jptmmef rhantaflifd) abheben. Ein paar
SHathenomer J^ufarcn begleiteten unö, unb bie Eitclfeit
reijtc mich, öor ihnen ju jeigen, maö ich fonnte. Die
©toppclfclbcr boten freie 93al)n, unb fein Jjinberniö im