Full text: Lehrjahre ([1])

Scheitel auf bie Stirne fiel — meine fcßwargen Soden 
erfchicncn mir plößlid) gar nicht mefjr fo —, 
als baS Slntfiß meiner SOtuttcr (jinter mir auftaud)tc. 
2fngßooH crßaunt wanbte id) mich um; ©eiben« unb 
©amtßoffe lagen »er il)r auSgebreitet, mit jdrtlid)« 
fragenben Singen fai) ber Sßatcr fte an, unb ße — ßc 
freute fteh nicf)t! SBorte beS SSorwurfS über bie „un* 
nü£en Sl'uSgaben" war baS erftc, waS id) fte fagen 
i)6rtc, unb mit ungewohnt heftiger ©eberbc naf)m ffe 
mir bie Äettc auS ben paaren, bie nun — id) wußte 
baS nur ju gut — in ber unergrunbtidjen Siefe beS 
©itberfdjranfS öerfdjwinben würbe, wie fo manche ber 
fchönßen 2)inge, bis „Sllij; groß fein wirb". ■Dann 
banfte ße bem Sßatcr mit einer fühlen ^)l)rafe, auS ber 
id) baS Srjwungene mit bem feinen ®efül)l beS Äinber« 
hcrjcnS hctauSempfanb. Über unfre geßtagSfreube hatte 
ßd) ein bunfler ©chatten gefegt, ipapa ging ber« 
ßimmt fyinauS, id) fpieftc oerfd)üd)tcrt in einem mog« 
lichß »erßedten Sßintef. gßeube iß eine ber fenßtioßcn 
spflanjen, bie eS gibt, baS fyab id) bamalS unbewußt gum 
erßenmol empfunben: wenn ße in ooßßer ©lüte ße()t, ge« 
nügt ein faiter Suftl)aud), ße gu töten. Sie will gehütet fein 
unb gepflegt, unb nur il)r natürliches 9Belfcn iß fchmcrgloS. 
SSerfdßeiert blieb »on ba an bie Stimmung; um Siebe 
werbenb, bantbar für jeben wärmeren ©lief, bemühte 
ßd) mein SSater um feine fd)öne fühle $rau. 2Bie oft 
na!)m er mid) auf ben ©cßoß, legte mein ©ddd)en an 
feine SBange unb Ijcrgtc unb ßreidjelte mid), wdhreub 
feine Singen it)r folgten, bie im Snnntcr umherging, 
jebem @taubfdferd)en nad), baS etwa oon einem 3ftöbef« 
ßüct nicht entfernt worben war.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.