INHALTSVERZEICHNIS
Seite
JAHRE DER VORBEREITUNG 19
Bedeutung Lessings für seine Zeit, Abiturientenrede • - • • 2:1
Fragezeichen. Aus den Amsterdamer Briefen 28
Jaures 28
DIE „JUNGE GARDE“ 32
Glück auf den Weg! 34
Heldenverehrung • 36
Nach der Niederlage von 1907 37
Die Verteidigung Deutschlands 37
Zum neuen Jahr 38
Das freie Wahlrecht ist das Zeichen, 38
Die Zukunft der Jugendorganisation 39
Zum Abschied 40
Die Vorläufer der Arbeiterjugend „Die junge Garde“ • • 41
Staatsbürgerliche Erziehung der Jugend 43
Der Kampf der Parteien um die Jugend 45
DIE ERSTEN JAHRE ALS PARLAMENTARIER 49
Die Reform der deutschen Strafprozesse 50
Die russische Revolution 55
Brief an Ignaz Schlomer 58
Gegen den Klerikalismus 59
Zum Justizetat 68
Badische Politik 85
Gegen die Klassenjustiz 92
Reichsvereinsgesetz und Jugendbewegung 102
DER STREIT UM DIE BUDGETBEWILLIGUNGI 108
Die Budgetbewilligung von 1908 112
An Leonie Meyerhof-Hildeck 1 125
An Ignaz Schlomer !•••'•••• 126
Abrechnung mit dem persönlichen Regiment 126
An Theodor Heuß 1315
An Emil Hauth 136
Gegen das Zentrum und seine Verbündeten 136
Für die Erbschaftssteuer , • -156
An Ignaz Schlomer 159
Um das Reichstagswahlrecht : '160
An Leonie Meyerhof-Hildeck -170
An Johannes Timm • 171—172
An Frau Natalie Frank :•••(•■ 173
Die Wahrheit über den badischen Aufstand 174
Die bevorstehenden Reihstagswahlen -183
Vor dem Magdeburger Gericht 187
Nach der Schlacht •" 207
Gegen den schwarz-blauen Block • • • 210
Neuwahlen: Politische Skizzen 210
Der Reichstag — Der Kanzler — Der Kaiser • • 210—213
An Leonie Meyerhof-Hildeck ( 214
Die elsaß-lothringische Verfassung ; - - 2,15
An Ignaz Schlomer 215