Full text: Die preußischen Kultusminister und ihre Beamten

142 
37. Karl Otto Ritter von Falke. 
Geboren zu Wien, 29. April 1862. Studiert Geschichte und Kunstgeschichte 
in Wien. Dr. phil. in Wien: 1887. 
Direktorialassistent bei den Kgl. Museen in Berlin: 1. X. 1889. Direktor 
des Kunstgewerbemuseums in Köln: 1. J. 1896. Professor: 5. X. 1904. 
Direktor des Kunstgewerbemuseums in Berlin: 1. IV. 1908. Geh. Regie— 
rungsrat: 12. XI. 1912. 
Nebenamtlich als Hil fsarbeit er im Ministerium der geistlichen und 
Unterrichts⸗Angelegenheiten: 8. XII. 1915. 
38. Hans Hugo Helfritz. 
Geboren zu Greifswald, 21. Februar 1877. Besucht das Gymnasium in 
Greifswald; Abschlußprüfung: 30. II. 1896. Studiert Rechtswissenschaft in 
Greifswald und Berlin. 
Referendar: 13. XII. 1898. Gerichtsassessor: 20. VII. 1903, bei der 
Staatsanwaltschaft in Greifswald (Dr. jur. in Greifswald: 30. VII. 19065). 
Stadtsyndikus in Greifswald: 1. II. 1906. (Dr. phil. in Greifswald: 28. II. 
1919. Justitiar bei der Regierung in Aurich: 20. XI. 1911 (nebenamtlich 
Rat beim Konsistorium daselbst: 16. I. 1912). Regierungsassessor: 27. V. 1912. 
Regierungsrat: 13. X. 1913. 
Hilfsarbeiter im Ministerium der geistlichen und Unterrichts— 
Angelegenheiten: 22. J. 1914, bei der Hochschulabteilung. 
Steht als Hauptmann im Felde. 
89. Georg Ewers. 
Geboren zu Büren i. W., 3. Mai 1876. Besucht die Gymnasien in Pader⸗ 
born und Koesfeld; Abschlußprüfung: 19. I. 1897. Studiert Deutsch, Fran— 
zösisch und Geschichte in Kiel und Münster i. W.: 18971903. Staatsprüfung: 
29. IV. 1903. 
Seminankandidat am Gymnasium in Veobschütz: 19031904. Probe— 
kandidat am Gymnasium in Oppeln: 1904 -1905. Oberlehrer an der städtischen 
Oberrealschule in Beuthen (O.Schl.): Ostern 1905. Kreisschulinspektor in 
Guttstadt (Kr. Heilsberg): 1. VIII. 1906. Seminardirektor in Exin: 1. VII. 
1909, in Braunsberg: 1. X. 1911.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.