Full text: Mathematische Bevölkerungstheorie

Größte Wahrscheinlichkeit einer Erstgeburt "195 
Die. in den beiden mittleren Kolonnen verzeichneten Werte sind 
(unausgeglichene und ausgeglichene) totale Wahrscheinlichkeiten; es ist 
nämlich in leichtverständlicher Bezeichnung 
N A U (302) 
11. Größte Wahrscheinlichkeit einer Erstgeburt. Aus den 
ausgeglichenen Werten der vorstehenden Tabelle ist zu erkennen, daß 
mit dem Wachsen der Frist bis zum Eintritt der ersten Geburt das Alter 
der Mutter, bei dem die Erstgeburt am wahrscheinlichsten wird, zunimmt. 
So ist im ersten Jahr der Ehe die Wahrscheinlichkeit der Erstgeburt 
am größten bei dem Heiratsalter 21,24, im zweiten Ehejahr aber erst 
bei dem Heiratsalter der Mutter von 28,47 Jahren. . 
Die folgende Tabelle gibt die Lage und Größe der Maxima nicht nur 
für die einzelnen Jahre, sondern auch für zusammenhängende Zeiträume 
von der Eheschließung ab. 
" Verteilung der ehelichen Erst- ' 
geburten auf die einzelnen Jahre | 
der Ehe 
Zusam-| 9 MR 
asam-| 9__1 |1—9/93la_4l45[6-6|Zusam-| 0_ 
Zahlen der Bräute, welchen diese Ge- 
burten zuzuschreiben sind 
4 
i—2 238 | 34 4 5l5—6 
18‘ 
7568| 5899/1291/262| a 20/ A 8381 6518| A 1484 
7568! 5899,1291/262| 81/29] 6110736110736 8802! 6880! 5008/3213 1571 
"11625 90711943 429/118| 48 ' 16 118838|13838|11364| 8899, 6463|4156/1998 
11228| 8761/1877/414/114 46 116114902|14902/12227| 9557| 691744572177 
113596/10141 2618|556|/202| 56 23 '15496|15496|12737 9978| 7244|4657/2241 
14400 107412773 589/214|59 94 '18100|18100/14860/11630| 8453|5475|2675 
11750712613 3699|828|262/ 81 24850|24850|20309|15 838/11 520/749818702 
117100112320 36138042561 79 120600120600|16848| 13158!. 9588626413002: 
19 
20 
91 
8) Die Sammlung des Beobachtungsmaterials geschah nach einem Schema, 
von dem nachstehend nur eine bloß 2 von den 6 Beobachtungsjahren umfassende 
Prohe gegeben ist. 
MH 
ad 
Se 
351 
SS. 
AB 
Duürchschnitts- 
zahl der Bräute 
aus diesem und 
dem vorigen 
Jahr 
1909126! 1864 
27 1563 
1910 26 | 1047 
1 27 853 | 
Jahl der Erstentbindungen 
in den aufeinanderfolgen- 
den Jahren der Ehe 
Dauer der Ehe-0—1* 
9—1'1—2l2—8/3—414—5[6—6 Alter Bräute| Eatin-| ver. 
002) 443| 160| 71 
885/417! 107] 66 
54 | 15 
39 | 22 
26 18687 7279 | 0,5388 
27 111054! 5721 | 0.5176_ 
Nauer der Ehe 1—9 
2047] 551 219 79 | 46 | —' 
8583| 444| 149 73 | 41 | — 
26 11068 
27 | 9004: 
2795 ] 0,2795 
9566 | 0.0850 
* Der rechte Teil der Tabelle ist aus-den Summen des linken Teils gebildet. 
19%
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.