Full text: Die Juden in Russland; Urkunden und Zeugnisse Russischer Behörden und Autoritäten

— 157 - 
die nichtjüdischen Arbeiter nur ein Zwanzigstel der nicht- 
jüdischen Bevölkerung bilden ... Man kann im allgemeinen 
sagen, dass die Juden sich hier mehr als die Christen an 
grobe kórperliche Arbeit halten . . . Diese Beteiligung der 
Juden an der körperlichen Arbeit würde noch grösser sein, 
wenn man sie zu den Erdarbeiten und den sonstigen Be- 
schäftigungen bei dem hiesigen Festungsbau zulassen würde... 
Tagelang stehen bisweilen die armen Scharwerker auf dem 
Markte, mit sorgenvolleın Gesicht, ohne Nahrung, in Erwartung 
einer Arbeitsgelegenheit, und häufig genug kehren sie un- 
verrichteter Sache heim, wo sie die hungernde Familie er- 
wartet .. 
In den letzten Jahren ist, in Folge des Niedergangs 
des Handels und der Verdrängung der Juden aus den 
Dörfern, die Zahl der jüdischen Bettler in Kowno sichtlich 
gewachsen ... Im Allgemeinen ist die Bettelei bei den 
Juden kein besonderer Erwerbszweig, wie das häufig bei 
uns zu sein pflegt, sondern vielmehr das Resultat ciner 
wirklich verzweifelten Lage, am häufigsten der Arbeits- 
unfähigkeit. Professionelle Bettler sind in Kowno sehr wenig 
zahlreich und nur der kleinere Teil derselben rekrutiert sich 
aus den Juden . . 
Am Sabbath sieht man auf den Strassen keine jüdischen 
Bettler: die reichen Juden bewirten sie alle in ihren Hiu- 
sern . . . Überhaupt erreicht der Aufwand für die Bettler 
im Budget der Juden eine ansehnliche Höhe, namentlich in 
den letzten Jahren, seit die Zahl der Armen unter den Juden 
immer mehr anwächst und die Zahl der Besitzenden sich 
immer mehr verringert. 
B» yeprb eBpelcKolt ochII0CTH. OTPHBRIT H3D DKOHOMITICCHIXD 
H3CXbAOBAHiÏ BD SAIATHOÏ H I0DO- SAHATHOÏ Poccin 3a -rbro 1887 r. 
llepBONAYAILHO HANCYATAHO BD DROHOMHYACCKOMD sRypuaërb. — Im 
russischen Ansiedelungsgebiet. Abrisse aus den ökonomischen Unter- 
suchungen im westlichen und südwestlichen Russland im Jahre 1887. 
I. Heft, St.Petershurg 1888, S. 40, 41, 95, 96, 100, 127, 198, 183-135.— 
Zuerst abgedruckt im Okonomischen Journal. Jahrg. 1887, No. 8—12. 
Uwarowa, Natalia Petrowna, geborene Fürstin Gort- 
schakow. 
Wenn die Créme unserer Aristokratie sich bei den 
Rothschilds, Ephrussis, Foulds einzuschmeicheln sucht, wih-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.