Full text: Musenrede und "geometrische Zahl"

Literaturverzeichnis 
Aufgeführt sind in dieser Auswahlbibliographie vor allem die in der Untersu- 
zhung mehrmals genannten Arbeiten; weitere Titel sind direkt in den An- 
merkungen verzeichnet. Ausgaben, Übersetzungen, Bibliographien und For- 
schungsberichte finden sich bei Zimbrich [1994] 1-22 und 246-257, weitere 
Aufsätze und Monographien zur Musenrede und zur ‚geometrischen Zahl‘ in 
den oben S.65f. Anm.204 aufgeführten Arbeiten. Zeitschriften werden, so- 
weit dort (in neueren Bänden) aufgeführt, abgekürzt nach «L’annee philo- 
logique» (Paris); andernfalls sind die Titel ausgeschrieben. 
Adam [1891] = J. Adam, The nuptial number of Plato: its solution 
and significance, London 1891. 7 
Adam [1892] = J. Adam, The nuptial number of Plato, CR 6, 
1892, 240-242 {Entgegnung auf Munro [1892 a]}. 
Adam [1902a] = J. Adam, The Republic of Plato. 2nd ed. with an 
introd. by D.A. Rees, (1902) *Cambridge 1963. 
Adam [1902b] = J. Adam, The arithmetical solution of Plato’s 
number, CR 16, 1902, 17-23. 
Ahlvers [1952] = A. Ahlvers, Zahl und Klang bei Platon, 
Bern/Stuttgart 1952. 
Albert [1896] = G. Albert, Die platonische Zahl und einige 
Conjecturen zu Platon sowie zu Lukrez, Wien 1896. 
Albert [1907a] = G. Albert, Der Sinn der platonischen Zahl, 
Philologus 66, 1907, 153-156. 
Albert [1907b] = G. Albert, Die platonische Zahl als 
Präzessionszahl (3600*2592) und ihre Konstruktion, 
Leipzig/Wien 1907. 
Allen [1994] = M.J.B. Allen, Nuptial arithmetic. Marsilio Ficino’s 
commentary on the fatal number in book VIII of Plato’s 
Republic, Berkeley/Los Angeles/London 1994. 
Apelt [1923] = O. Apelt, Platons Staat, übersetzt und erläutert, 
SLeipzig 1923 [ND Hamburg 1988]. 
Baerthlein [1957] = K. Baerthlein, Der Analogiebegriff bei den 
griech. Mathematikern u. bei Platon, Diss. Würzburg 1957. 
Baltes [1998] = M. Baltes, Der Platonismus in der Antike, Bd. 5, 
Stuttgart/Bad Cannstatt 1998 {vgl. Dörrie [1987]}. 
Bardis [1971] = P.D. Bardis, Overpopulation, the ideal city, and 
Plato’s mathematics, Platon 23, 1971, 129-131.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.